) - links

>>>>>>>>>> Links zum Thema Sächsische Schweiz<


SSI- Hefte : (einzelne Artikel)

- SSI Heft 16 1999 - Ein Blanckmeistersteig am Biengraben - (Dietrich Graf)

- SSI Heft 14 1997 - Das Zweiblütige Veilchen -(Holm Riebe)

- SSI Heft 8 1994 - Carl Heinrich Nicolai und Bruno Barthel zu Ehren - (Dietrich Graf)

- SSI Heft 7 1993/94 - Naturgemäße Waldwirtschaft... - (Dietrich Graf)

- SSI Heft 17 2000 Naturschutz-Jubiläen im Polenz-Engtal (Dietrich Graf)

- SSI Heft 4 1992 Ein Gespräch mit Dietrich Graf

- SSI Heft 16 1999 Waldflößchen in den Huten (Holm Riebe)


SSI- Hefte : (komplette Hefte)

- Heft Nr. 1 (Juni 1990) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 2 (Juni 1991) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 3 (Juni 1991) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 4 (Sommer 1992) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 5 (Winter 1992/93) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 6 (Sommer 1993) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 7 (Winter 1993) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 8 (Sommer 1994) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 15 (Herbst 1998) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 19 (Juni 2002) - Inhaltsverzeichnis

- Heft Nr. 25 (Juni 2008) - Inhaltsverzeichnis


Historische Bücher :

- Johann Gabriel Süsse - Historie des Städtgens Königstein

- Carl Heinrich Nicolai - "Wegweiser durch die Sächsische Schweiz" zweite neu überarbeitete Auflage von 1811

- Wilhelm Lebrecht Götzinger- Schandau und seine Umgebung oder Beschreibung der sogenannten sächsischen Schweiz (1804)

- Wilhelm Lebrecht Götzinger- Geschichte und Beschreibung des Chursächsischen Amts Hohnstein mit Lohmen, inbesondere der unter dieses Amt gehörigen Stadt Sebnitz (1786)

- Friedrich Gottschalck- Dresden, seine umgebungen und die sächsische Schweiz: ein führer für reisende

- Dresden und die Sächsische Schweiz (1903) Author: Ruge, Sophus

- Zuverlässiger wegweiser für Dresden: dessen umgebungen und die sächsisch ... Von Grieben-Verlag

- Das Meinßer Hochland oder die sogenannte Sächsische Schweiz Von Carl Winter 1851

- Sämmtliche Schriften, Band 17 Von Karl August Friedrich von Witzleben -1863

- Geognostische Skizzen aus d. Sächsischen Schweiz und ihrer Umgebung - Von A. von Gutbier (1858)

Das Buch behandelt die Entstehung, Entwicklung und Erosion des Elbsandsteingebirges - mit vielen Abbildungen.

- Beschreibung von Sachsen und der Ernestinischen, Reussischen und ... Von Albert Schiffner

- Romantische Wanderung durch die Sächsische Schweiz Von Von A. Tromlitz

- Dresden und die umliegende Gegend bis Elsterwerda, Bautzen, Herrnhut ..., Band 2 (1804)

- Tharandter forstliches Jahrbuch: über den am 31. August 1842 in der sogenannten Sächs. böhm. Schweiz entstandenen Waldbrand

- Sächsische Heimatblätter von 1913 bis 1941


Links Natur :

- Ameisenlöwe- Insekt des Jahres 2010 (wiki)

- Ameisenlöwe- Insekt des Jahres 2010 (nabu)

- Ameisenwiki

- Der Lachs in Sachsen PDF- Datei (Umfangreiche Abhandlung des Lebensministeriums Sachsens)

- Wikipedia- Flechte


Links zu Amts- und Gemeindeblättern, Vereinen... :

- Gemeinde Lohmen- Basteianzeiger

- Gemeinde Hohnstein- Amtsblatt

- Heimatverein Prossen e.V. - Aus der Geschichte des Rittergutes Prossen


Kartenwerke:

- Die Meilenblätter von Sachsen

- Äquidistantenkarte 84 : Section Königstein


Interessantes:

- Wissenswertes zu Steinkreuzen, Sühnekreuzen ....

- Adrian Ludwig Richter, Maler und Radierer; Verzeichnis seines gesamten graphischen Werkes. 2. Aufl. (1922)

- 1. Romantische Wanderung durch die Sächsische Schweiz von A.Tromlitz

- 2. Romantische Wanderung durch die Sächsische Schweiz von A.Tromlitz

- Geschichte der Befreiungs-Kriege 1813, 1814, 1815: dargestellt nach ... von Friedrich Christoph Förster

- Geschichte der Befreiungs-Kriege 1813. 1814. 1815, Band 1 von Friedrich Förster

- Sehr informative Seite zu verschiedenen Themen u.a. Jagd, Wald ....

- Historische Kletterverbote in der Sächsischen Schweiz

- Die Schmalspurbahn Goßdorf-Kohlmühle-Hohnstein durch das Schwarzbachtal

Napoleon -1813:

Geschichte der deutschen Freiheitskriege in den Jahren 1813 und 1814, Band 1 von Heinrich Beitzke


sonstiges:

- Geschichte der Rennstrecke im Polenztal (ausführliche Beschreibung)

- Zeugnisse der Jagd in der Sächsischen Schweiz

- Alfred Neugebauer (Nachruf des SBB)

- Der große Waldbrand in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz im Jahre 1842

- Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen - Dr. Johann Georg Theodor Gräße

- 70 mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden... - Carl August Richter



 Seitenanfang



Letzte Änderung am 10.03.2015

  Kontakt: goldi@hm-noroc.de



Wanderkarte
Sächsische Schweiz:

Rolf Böhm- Große Karte der Sächsischen Schweiz 1 : 30 000. Regenfest


Der Malerweg -
Deutschlands beliebtester Wanderweg


Der neue Malerweg:

Malerweg-Wanderführer:
Auf den Spuren der Maler, Dichter und Komponisten des 18. / 19. Jahrhunderts


Der historische Malerweg:

von Frank Richter einem der besten Kenner des Malerweges


Buchtipp Geschichte:

Schandau und seine Umgebungen oder Beschreibung der sogenannten Sächsischen Schweiz 1812